/ 10 Jahre Junge Streicherakademie Mainz – Jubiläumskonzert

Am Samstag, den 12. Mai 2018, feiert die Junge Streicherakademie Mainz ihr 10-jähriges Jubiläum mit einem Kammerkonzert der Extraklasse. Schüler, Absolventen und Dozenten der Jungen Streicherakademie stehen dabei gemeinsam auf der Bühne und verzaubern das Publikum mit ihren mitreißenden Interpretationen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr im Erbacher Hof in Mainz. Im Anschluss an das Konzert sind alle Besucher eingeladen, gemeinsam mit den Musikern und Verantwortlichen zu feiern. Der Eintritt ist frei.

Kammerkonzert
Sa 12.05.2018
19 Uhr
Erbacher Hof Mainz

Bestechender Sound
In der Kammermusik begegnen sich Musiker und Publikum auf kleinstem Raum. Nicht von irgendwo gilt diese Art des musizierens als die Königsdisziplin – und eine auf zwischenmenschlicher Ebene hochexplosive Konstellation von Individuen, die einen bestechend gemeinsamen Sound finden.
Die Junge Streicherakademie Mainz eröffnet den Abend mit dem 3. Brandenburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach. Die Brandenburgischen Konzerte gehören heute zur Weltliteratur, in denen der Komponist die Gattung Konzert auf die Spitze trieb und einen eigenen Kosmos aufspannte. Das Besondere am Konzert in G-Dur ist die außergewöhnliche Besetzung mit drei Violinen, drei Bratschen, drei Celli und Kontrabass. Mit ihrer virtuosen Interpretation des dreisätzigen Meisterstückes, lassen die jungen Musiker den Erbacher Hof im barocken Glanz erstrahlen.
Ein wahrer Szenenwechsel vollzieht sich dann im Oktett in Es-Dur für acht Streicher von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Der Geniestreich eines 16 Jahre alten Knaben. Elfen, Feen, Kobolde, Hexen – ein Geisterspuk, von einem Wunderkind in Töne gesetzt. Welchen Spaß Mendelssohn selber an dieser farbenfrohen Musik hatte, vermitteln die Nachwuchstalente ihrem Publikum augenzwinkernd.
Das Max Bruch weit mehr ist als sein berühmtes Violinkonzert, stellt die Junge Streicherakademie Mainz in seinem Oktett in B-Dur unter Beweis. Das Streichoktett mit seiner romantischen und melodischen Linienführung verlangt von den Musikern viel Feingefühl, bevor sie im schwunghaften Finale voll brillanter Virtuosität ihre stilistische Sicherheit und Vielfalt zeigen.

Programm
Johann Sebastian Bach
3. Brandenburgisches Konzert in G-Dur
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Oktett in Es-Dur op. 20
Max Bruch
Oktett in B-Dur

Tickets
Eintritt frei – wir feiern gemeinsam.
Möchten Sie die Arbeit der Jungen Streicherakademie unterstützen?
Über Ihre Spende freuen wir uns – und sagen Danke.
Einlass
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Konzertort
Erbacher Hof Mainz
Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz
Anfahrt
Erbacher Hof Mainz, Grebenstraße 24-26, 55116 Mainz
S-Bahn Haltestelle „Mainz – Römisches Theater“
Bushaltestelle „Höfchen“
Veranstalter
Förderverein Junge Streicherakademie e.V.