Kim-Chi Stutzinger spielt Bruchs Violinkonzert in Wiesbaden

Erlebt man die 15-jährige Geigerin Kim-Chi Stutzinger live auf der Bühne ist man schnell überzeugt vom außergewöhnlichen Talent, von der Virtuosität und vom eindrucksvollen Gestaltungswillen der jungen Musikerin.
Als Kim-Chi 2013 in die Junge Streicherakademie Mainz kommt hat sie bereits fünf Jahre Geigenunterricht hinter sich. Doch der Wechsel zunächst zu Konstanze Bergmann und dann zu Prof. Annette Seyfried – ihrer Lehrerin und Leiterin der Jungen Streicherakademie Mainz – markiert den Beginn eines steilen Anstiegs ihrer technischen und musikalischen Fähigkeiten. Zahlreiche Wettbewerbserfolge zeichnen die Musikerin seitdem aus. Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert ist Kim-Chi mehrfach mit einem 1. Bundespreis sowohl in der Kategorie Kammermusik als auch gerade jüngst in der Solowertung für ihr Spiel belohnt worden. Aus dem Mendelssohn-Wettbewerb geht sie mehrfach als 1. Preisträgerin mit Auszeichnung hervor.
Seit ihrem solistischen Auftritt beim Mosel Musikfestival 2017 häufen sich für die junge Nachwuchsgeigerin die Konzertangebote. So gab sie Anfang des Jahres ihr Debüt als Solistin mit dem hr-Sinfonieorchester bei der diesjährigen Schultour. Glanzpunkte setzen konnte Kim-Chi in diesem Jahr außerdem in der Reihe Junge Solisten der Jungen Streicherakademie Mainz. Hier präsentierte sie sich mit den Jahreszeiten von Vivaldi.
Derzeit studiert Kim-Chi Stutzinger im Pre-College der Jungen Streicherakademie Mainz und wird dort ebenfalls von Prof. Annette Seyfried unterrichtet.

Gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Hessen unter der Leitung von Damian Ibn Salem tritt Kim-Chi Stutzinger nun als Solistin auf. Auf dem Programm steht mit Bruchs Violinkonzert in g-Moll ein echtes Vorzeigestück der Romantik. Beginn des Konzertes am Freitag, den 13. September 2019 ist um 19.30 Uhr in der Ringkirche Wiesbaden.