Team Junge Streicherakademie Mainz
Roger Morelló-Ros (Katalonien 1993) ist ein engagierter, ausdrucksstarker und fantasievoller Cellist mit einer immensen Fähigkeit, sich mit anderen zu verbinden, was ihn zu einem Kommunikationskanal macht, der Schöpfer, Kreation und Publikum vereint. Er erschafft Erlebnisse, die seine Leidenschaft, Authentizität und Spontanität zum Ausdruck bringen, welche sowohl das Publikum als auch die Veranstalter europaweit ansprechen. So ist er beispielsweise in der Berliner Philharmonie, dem Suzhou Bay Grand Theatre in China, und im Palau de la Música Catalana sowie in der von Antoni Gaudí erbauten Casa Milà in Barcelona aufgetreten, wo er in der Saison 2018/19 Residenzkünstler war.
Als Gewinner von über 30 Preisen und Stipendien hat er als Solist mit zahlreichen Orchestern – darunter dem Brussels Philharmonic Orchestra – zusammengearbeitet und ist bei vielen renommierten Festivals wie dem Verbier Festival, dem Klavier-Festival Ruhr, dem Rheinhessen Musikfestival (Residenzkünstler 2024), dem Schumannfest Düsseldorf und dem Life Victoria Barcelona (Sant Pau – UNESCO) aufgetreten.
Vor kurzem veröffentlichte er sein Album The Voice of Casals (Ibs Classical - SWR), eine Hommage an Pau Casals. Ein sorgfältiges und präzises Werk, in welchem gleichzeitig Leben und Emotion steckt. Seine Interpretation, so die Kritiker, bringt dabei gerade dieses Gleichgewicht zum Ausdruck. Außerdem veröffentlichte er das Album Schumann goes Tango (Austrian Gramophone, 2022), und Founders Trio (Hänssler Classic, 2024), die in Florida uraufgeführt wurde.
Er studierte zunächst in seiner Heimat bei David Blay und Damian Martínez, bevor er bevor er – unterstützt durch ein Deutschlandstipendium sowie die Humboldt- und die Güell-Stiftung, seine Ausbildung bei Maria Kliegel an der Kölner Musikhochschule fortsetzte, wo er seinen Master und sein Konzertexamen mit Auszeichnung erwarb.
Roger Morelló ist Professor an der ESMAR (Hochschule für Musik in Valencia) und Pre-College-Dozent an der Jungen Streicherakademie Mainz. Darüber hinaus wird er regelmäßig eingeladen, Meisterkurse an renommierten Institutionen und Festivals zu geben, darunter Berkeley — USA, Musikakademie Schloss Weikersheim, Music Festival Salut Taiwan, Internationaler Meisterkurs Heidelberg, Vila-seca Conservatory — Spanien, Xuzhou Concert Hall, Jiangxi Arts Center Grand Theatre — China, sowie viele weitere. Er arbeitet mit dem Instrument aus einem ganzheitlichen Ansatz heraus, mit dem Dreiklang Körper-Geist-Emotion als Grundlage für die bestmögliche Interpretation.
Mit seinen Interpretationen ist er häufig bei der BBC, im spanischen Nationalradio, beim WDR, beim SWR, beim NDR sowie bei Belgium’s RTBF – Musiq3 zu hören, u.a.
www.roger-morello-ros.com
Team Projekte
