Unser neues Kursformat Junger Meisterkurs Solo & Kammermusik richtet sich an junge Musikerinnen und Musiker ab 12 Jahren. Wir bieten in regelmäßigen Abständen Kurstage mit herausragenden Lehrenden in den Fächern Violine und Violoncello sowie Kammermusik an.
Ihr könnt diese Kurstage gerne regelmäßig neben Eurem regulären Unterricht wahrnehmen, oder aber auch einmalig, wenn ihr neuen musikalischen und technischen Input sucht oder Tipps zum Auftreten wünscht oder einfach mal eine andere Dozentin oder Dozenten kennenlernen wollt.
Die nächsten Kurstage haben wir so terminiert, dass sie Euch auch zur Vorbereitung auf Jugend musiziert dienen können.
Sonntag, 19.1.
Samstag, 15.3.
Samstag, 24.5.
Samstag, 20.9.
Samstag, 15.11.
Kursinhalt:
- Technische und musikalische Erarbeitung der Werke
- Künstlerische Gestaltung
- Bühnenpräsenz
Unsere Dozenten in 2025:
Für Violine:
- Annette Seyfried, Leiterin der Streicherakademie Mainz, Professorin an der HfM Mainz. Sie steht für begeisterndes Unterrichten und vermittelt auf allen Ebenen (Gestaltung, Technik, Ausdruck, Präsenz) wertvollen Input. Seit vielen Jahren erzielen ihre Schülerinnen und Schüler kontinuierlich Wettbewerbserfolge, konzertieren in unterschiedlichen Formaten und begeistern sich für ein Musikstudium.
Für Violoncello:
- Emanuel Wehse, Kammermusiker (Morgenstern Trio) und Pädagoge (Musikakademie Kassel).
http://www.morgensterntrio.com
Durch seine langjährigen Erfahrungen in der Kammermusik auf höchstem Niveau und seine Unterrichtstätigkeit mit Studierenden und Jugendlichen, vermittelt er umfassende Einblicke in Gestaltung und deren technische Umsetzung. - Roger Morelló-Ros, Konzertcellist und Pädagoge aus Köln (Pre-College-Dozent an der Streicherakademie & Professor an der Musikhochschule ESMAR in Valencia).
https://www.roger-morello-ros.com
Durch seine lebendige Unterrichtsweise und sein hervorragendes solistisches Spiel vermittelt er neben technischen- und musikalischen Skills eine große Begeisterung für Musik.
Kursort:
Hochschule für Musik Mainz, Jakob-Welder-Weg 28, 55128 Mainz
Freie Waldorfschule Mainz, Merkurweg 2 55126 Mainz-Finthen
Kursgebühr:
pro Kurstag: 90 € (75€ ermäßigt für Mitglieder der JSA Mainz)
3 Termine: 240 € (210 €, Mitglieder der JSA Mainz)
5 Termine: 375 € (325 €, Mitglieder der JSA Mainz)
Detaillierte Informationen senden wir euch bei Anmeldung zu. Falls ihr Fragen habt, meldet euch bei Johanna Melchiori.
Anmeldung über das Anmeldeformular:
Anmeldeschluss ist jeweils 10 Tage vor dem entsprechenden Kurstag.